logo
  • Home
  • Blog
  • Projektinfos
    • Sommerkurs Lausitz- Tradition und Moderne
    • Wir
    • Workshop Film
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login

Das Amulett

Die Gurkenschurken

Sommerkurs Lausitz- Tradition und Moderne

Präsentation und Eröffnung der Ausstellung

Collagen 2022

2022 Großräschen Fotografien

FAQs für Eltern und Teilnehmende

Ausschnitte einer Verwandlung

Haut – Foto- und Filmworkshop Golm- Insel Usedom, Sommer 2019

Drehbericht „Verstaubte Botschaft“ 2018

Stadt, Land, Fluss

Reinheit 2 – Drehbericht aus dem Sommer 2020

Ein Flug über Ahlbeck

Verstaubte Botschaft

Alles Gute Benito

Du bist mehr als Dein Körper

Wie erstelle ich einen Blogbeitrag

Blog-Beitrag mit Foto erstellen

Wie binde ich ein Youtube- Video in einen Beitrag ein + Slidereinbindung

Workshop Wasserschloß Oberau

1 2 →

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Informatives
  • Kontakt
  • Wir
  • Workshop Film

Archiv

  • Juli 2025
  • März 2024
  • September 2023
  • März 2023
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2019

Archive

  • Juli 2025
  • März 2024
  • September 2023
  • März 2023
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2019

Kategorien

  • Blog
  • Filme
  • Gemixt
  • Informatives
  • Internes
  • Making of
  • Photographie
  • Portfolio
  • Videoblog / Live

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Das Amulett
  • Die Gurkenschurken
  • Sommerkurs Lausitz- Tradition und Moderne
  • Präsentation und Eröffnung der Ausstellung
  • Collagen 2022

Über das Projekt

Seit 2016 arbeiten Jugendliche und Filmprofis in dem Projekt BAGGER, SEEN, MENSCHEN gemeinsam in der Lausitz und dokumentieren die Verändungen in der Landschaft, aber auch die im Leben der Jugendlichen.

2018 kamen Jugendliche aus Vorpommern dazu. Abwechselnd trifft sich die Gruppe seitdem regelmäßig mehrmals im Jahr am Meer und in der Lausitz.

 

Gemeinsame Fotoexkursionen und- sessions, Drehbücher, Dreharbeiten, Schnitt, Ausstellung, Vernissage- die Arbeiten und Herausforderungen sind vielgestaltig.

Ein ganz wichtiger Faktor ist dabei der Spaß. Es geht hier nicht um schulisches Leistungsdenken sondern um Entdeckung und Inspiration.

© 2020 filmverband brandenburg e.V. WordPress