Hiddensee
Frühjahr 2019, das Eis zwischen Stralsund und der Insel Hiddensee ist getaut. Das Gästehaus des Pfarrhauses des Dörfchen Kloster wartet auf die Teilnehmer des Filmworkshops. Hier wollen wir an unseren Grundlagen der Bildgestaltung in den nächsten Tagen arbeiten. Dazu haben sich unsere Jugendlichen aus Vorpommern mit ihren Referentinnen auf der autofreien Insel Hiddensee zu einem Foto- und Filmworkshop über ein verlängertes Wochenende getroffen. Das erblühen der Natur, das selber Kochen, der Schnitt des Videos aus dem letzten Jahr und Fotos über Fotos einer faszinierenden Landschaft. Langeweile, was ist das? Unser Ansatz, die Farben des Meeres und der Gegensatz zwischen Landschaft und Menschen. Blau, grün, rot, gelb, alles leuchtet ausdrucksstark. Wir fanden die Farben zahlreich.
Etwas Farbe in den grauen Hiddenseerer Alltag bringen. Das war die Aufgabe der Jugendlichen aus Wolgast und Greifswald am Anfang der Osterferien.
Dabei wurden viele Lichtstimmungen der teilweise noch winterlichen Insel aufgespürt. Grundsatz war dabei stets: Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, hat es deutlich einfacher.
Und immer mit einem freundlichen Lächeln ausgestattet, konnte man die netten Menschen vor Ort genauso gut kennenlernen und proträtieren, wie die Insel an sich. Die Ergebnisse können in vielen Ausstellungsrahmen im Berufsbildungszentrum und im Foyer des Runge-Gymnasium Wolgast besichtigt werden.